Aktuelles
Montag, 27. November 2017
Ab Januar 2018 gilt das Betriebsrentenstärkungsgesetz
(BRSG). Es verbessert in vielen
Bereichen die Rahmenbedingungen der betrieblichen
Altersversorgung. Lesen Sie, was
sich im Wesentlichen für Sie verändern wird.
Ab dem Jahr 2018 wird die Besteuerung von
Investmentfonds ebenfalls neu geregelt.
Wie wirken sich die neuen Regelungen aber
auf die fondsgebundenen Lebensversicherungen
aus und ist künftig die Fondspolice
oder ein Fondsparplan die bessere Wahl?
Abschließend stellen wir Ihnen die neuen
Rechengrößen zur Sozialversicherung 2018
vor, damit Sie rechtzeitig vor dem Jahreswechsel
informiert sind. Wir wünschen Ihnen
eine interessante Lektüre.
[mehr]
Mittwoch, 13. Juli 2017
Nun wurde es tatsächlich verabschiedet –
das Betriebsrentenstärkungsgesetz (BRSG).
Große politische Ambitionen und der unbedingte
Wille der großen Koalition zu einer
Stärkung der betrieblichen Altersversorgung
verkomplizieren künftig den Markt der betrieblichen
Altersversorgung erheblich. Wir
erlauben uns die offene Frage: Stärkt das
BRSG die Betriebsrente wirklich?
Neben dem BRSG wurde die europäische
Mobilitätsrichtlinie in deutsches Recht umgesetzt.
Damit bleiben künftig arbeitgeberfinanzierte
Versorgungen bei Jobwechsel häufiger
erhalten.
Außerdem lenken wir unseren Blick auf die
private Altersvorsorge: manche Lebensversicherer
erweisen ihren Kunden durch offene
Kündigungsempfehlungen einen Bärendienst...
... und lesen Sie abschließend, welche sieben
Fehler beim Abschluss einer Berufsunfähigkeitsversicherung
vermieden werden sollten.
Wir wünschen Ihnen eine interessante Lektüre
und zu Beginn der Sommerferien eine
gute Erholung im Sommerurlaub.
[mehr]